Digitale Geschäftsprozesse

Digitale Geschäftsprozesse sind ein zentraler Bestandteil der modernen Wirtschaft und prägen zunehmend die Art und Weise, wie Unternehmen agieren und wachsen. Sie umfassen die digitale Abbildung, Steuerung und Optimierung von Arbeitsabläufen, um Effizienz, Transparenz und Flexibilität zu erhöhen. Durch den Einsatz von Technologien wie Automatisierung, Cloud-Lösungen und Datenanalyse können Unternehmen nicht nur Kosten senken, sondern […]

Effizient zum Projektziel

Unsere dreiteilige Workshopreihe begleitet Ihr Unternehmen auf dem Weg von der Vision zur erfolgreichen Umsetzung. Gemeinsam entwickeln wir ein klares Zukunftsbild, identifizieren zentrale Herausforderungen und erarbeiten kreative Lösungen. Am Ende steht ein konkreter Aktionsplan, der Ihnen hilft, Ihre Innovationsprojekte effektiv in die Tat umzusetzen. Kurzum: Statt reiner Theorie werden direkt Schritte zur praxisnahen Umsetzung für […]

Innovation im Alltag: Erste Gedanken zu starken Ideen entwickeln

Wenn wir das Wort „Innovation“ hören, denken wir oft an etwas Großes und Unerreichbares – besonders in kleinen Unternehmen. Doch Innovation beginnt immer im Kleinen: mit einer ersten Idee, die wir erkennen, ausbauen und weiterentwickeln können. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie erste Gedanken in innovative Geschäftsideen verwandeln. Mit praxisnahen Techniken und kreativen Ansätzen […]

Den Einstieg in ein effizientes Datenmanagement erfolgreich angehen

Es ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, sich mit Daten auseinanderzusetzen, da Daten das Potenzial haben, tiefgreifende Einblicke und Wettbewerbsvorteile zu bieten. Durch die Analyse von Daten können Unternehmen Muster und Trends erkennen, die ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, ihre Geschäftsstrategien zu optimieren und die Effizienz ihrer Abläufe zu steigern. In einer zunehmend datengetriebenen […]

In 3 Schritten zum Business-Plan – Die Kundenanalyse

Die Zielgruppe ist ein wichtiges Kapitel im Business-Plan. Denn wer langfristig erfolgreich sein will, muss wissen, was seine Kundinnen und Kunden wollen, wie er sie optimal betreut und nachhaltige Kundenbeziehungen aufbaut. Eine Kundenanalyse bringt hier wichtige Erkenntnisse. Der Workshop unterstützt Existenzgründende dabei, die inhaltlichen Grundlagen zu schaffen, um die eigene Zielgruppe besser zu verstehen und […]

In 3 Schritten zum Business-Plan – Die Kundenanalyse

Die Zielgruppe ist ein wichtiges Kapitel im Business-Plan. Denn wer langfristig erfolgreich sein will, muss wissen, was seine Kundinnen und Kunden wollen, wie er sie optimal betreut und nachhaltige Kundenbeziehungen aufbaut. Eine Kundenanalyse bringt hier wichtige Erkenntnisse. Der Workshop unterstützt Existenzgründende dabei, die inhaltlichen Grundlagen zu schaffen, um die eigene Zielgruppe besser zu verstehen und […]

Schulung zur Durchführung des CyberRisikoChecks (CRC)

Der CyberRisikoCheck für Klein- und Kleinstunternehmen (KKU) ist ein wichtiges Werkzeug, um eine erste Einschätzung hinsichtlich der Cybersicherheitslage bei dieser Zielgruppe vornehmen zu können. Das besondere an diesem Check ist das Herzstück zur Erhebung der Daten: das semistrukturierte Interview. Mit diesem Werkzeug lassen sich Defizite in der Cybersicherheit identifizieren. In dieser Schulung gibt es – […]

Innovation im Alltag: Prozesse clever verbessern

Innovation muss nicht immer groß und kompliziert sein – gerade kleine Veränderungen können im Unternehmensalltag einen großen Unterschied machen. In unserer Seminarreihe “Innovation im Alltag” zeigen wir Ihnen, wie Sie durch kleine Schritte große Wirkung entfalten können. In diesem Seminar geht es darum, wie Unternehmen durch einfache Prozessoptimierungen ihre Effizienz steigern und erste Schritte Richtung […]

EXEL Existenzgründertag 2024

Informieren. Vernetzen. Machen. Der Existenzgründertag 2024 bietet Gründenden und jungen Unternehmen Gelegenheit, auf viele Fragen Antworten zu finden. Zudem können sich die Teilnehmenden mit den richtigen Akteuren vernetzen. Das Zentrum ist an diesem Tag mit einem Informationsstand vertreten. Auf die Teilnehmenden warten unter anderem die Talkrunde “Emsländische Erfolgsstories”, wertvolle Orientierungsgespräche mit wichtigen Beratungsstellen in der […]