Schulung zur Durchführung des CyberRisikoChecks (CRC)

Der CyberRisikoCheck für Klein- und Kleinstunternehmen (KKU) ist ein wichtiges Werkzeug, um eine erste Einschätzung hinsichtlich der Cybersicherheitslage bei dieser Zielgruppe vornehmen zu können. Das besondere an diesem Check ist das Herzstück zur Erhebung der Daten: das semistrukturierte Interview. Mit diesem Werkzeug lassen sich Defizite in der Cybersicherheit identifizieren. In dieser Schulung gibt es – […]

Schulung zur Durchführung des CyberRisikoChecks (CRC)

Der CyberRisikoCheck für Klein- und Kleinstunternehmen (KKU) ist ein wichtiges Werkzeug, um eine erste Einschätzung hinsichtlich der Cybersicherheitslage bei dieser Zielgruppe vornehmen zu können. Das besondere an diesem Check ist das Herzstück zur Erhebung der Daten: das semistrukturierte Interview. Mit diesem Werkzeug lassen sich Defizite in der Cybersicherheit identifizieren. In dieser Schulung gibt es – […]

Innovation im Alltag: Prozesse clever verbessern

Innovation muss nicht immer groß und kompliziert sein – gerade kleine Veränderungen können im Unternehmensalltag einen großen Unterschied machen. In unserer Seminarreihe “Innovation im Alltag” zeigen wir Ihnen, wie Sie durch kleine Schritte große Wirkung entfalten können. In diesem Seminar geht es darum, wie Unternehmen durch einfache Prozessoptimierungen ihre Effizienz steigern und erste Schritte Richtung […]

EXEL Existenzgründertag 2024

Informieren. Vernetzen. Machen. Der Existenzgründertag 2024 bietet Gründenden und jungen Unternehmen Gelegenheit, auf viele Fragen Antworten zu finden. Zudem können sich die Teilnehmenden mit den richtigen Akteuren vernetzen. Das Zentrum ist an diesem Tag mit einem Informationsstand vertreten. Auf die Teilnehmenden warten unter anderem die Talkrunde “Emsländische Erfolgsstories”, wertvolle Orientierungsgespräche mit wichtigen Beratungsstellen in der […]

Vernetzungstreffen für Gründende & Start-ups

Dieses Vernetzungstreffen gibt Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit anderen Gründenden und Start-ups auszutauschen, Kooperationsmöglichkeiten abzuklopfen und sich gegenseitig im Gründungs- und Findungsprozess zu unterstützen. Die Vorstellung passender Angebote des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück und seiner Kooperationspartner runden das kurzweilige Vernetzungstreffen ab. Das Vernetzungstreffen ist ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück in Kooperation mit der Emsland GmbH […]

E-Rechnung: Buchhaltungssoftware zum Anfassen

Die E-Rechnung wird bald zur Pflicht – eine Umstellung Ihrer Rechnungsprozesse ist daher unumgänglich. Sind Ihre Abläufe noch papierbasiert oder von manuellen Eingaben geprägt? Verlieren Sie Zeit durch unübersichtliche Belege und analoge Rechnungsstellung? Dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um auf digitale Prozesse umzusteigen und die Vorteile der E-Rechnung zu nutzen. Vorher kostenlos testen Der […]

E-Rechnung – Rechnungsprozesse neu gestalten

Die Einführung der E-Rechnung ist nicht nur ein technischer Wandel, sondern erfordert auch eine tiefgreifende Analyse und Anpassung der Geschäftsprozesse. Dieser Workshop konzentriert sich auf die detaillierte Prozessanalyse. Gemeinsam werden wir den aktuellen Rechnungslegungsprozess in seine einzelnen Schritte zerlegen, um anschließend die digitale Rechnungslegung in dem neuen Prozess zu integrieren. Ziel ist es, durch eine […]

PDF ist nicht genug: Was Sie über die E-Rechnung wissen müssen

Mit der neuen Pflicht zur E-Rechnung müssen alle Unternehmen – auch KMU – ihre Rechnungsprozesse an die digitalen Standards anpassen. In dieser Veranstaltung geben wir Ihnen einen klaren Überblick: Sie erfahren, was wirklich hinter der E-Rechnung steckt, warum diese Umstellung unumgänglich ist und welche konkrete Schritte jetzt auf Sie zukommen. Silke Hofmann, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin bei […]

Themenwoche Cybersicherheit (online)

Cybersicherheitsmonat Oktober 2024 – Die Themenwoche In der Themenwoche Cybersicherheit vom 21. bis zum 25. Oktober 2024 erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und die wichtigsten Maßnahmen, um Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen. Die Woche startet mit einer Keynote von Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker zum Thema Management-Herausforderung Cybersicherheit. In den folgenden Tagen bieten […]

Schulung zur Durchführung des CyberRisikoChecks (CRC)

Der CyberRisikoCheck für Klein- und Kleinstunternehmen (KKU) ist ein wichtiges Werkzeug, um eine erste Einschätzung hinsichtlich der Cybersicherheitslage bei dieser Zielgruppe vornehmen zu können. Das besondere an diesem Check ist das Herzstück zur Erhebung der Daten: das semistrukturierte Interview. Mit diesem Werkzeug lassen sich Defizite in der Cybersicherheit identifizieren. Das KKU erhält anschließend eine Auswertung […]