KI-Schnell-Check in Meppen

Im KI-Schnell-Check in Meppen können Teilnehmende in einem einzelbetrieblichen Gespräch ermitteln, ob und in welcher Weise „Künstliche Intelligenz“ (KI) zum Einsatz kommen könnte. Der Check offenbart dem Unternehmen sowohl Potenziale als auch Defizite in der eigenen Zielstellung. Der anschließende Ergebnisbericht zeigt auf, an welchen Stellen eine Nachjustierung erfolgen sollte und welche kostenlosen Unterstützungsangebote des Mittelstand-Digital […]

KI-Schnell-Check in Meppen

Im KI-Schnell-Check in Meppen können Teilnehmende in einem einzelbetrieblichen Gespräch ermitteln, ob und in welcher Weise „Künstliche Intelligenz“ (KI) zum Einsatz kommen könnte. Der Check offenbart dem Unternehmen sowohl Potenziale als auch Defizite in der eigenen Zielstellung. Der anschließende Ergebnisbericht zeigt auf, an welchen Stellen eine Nachjustierung erfolgen sollte und welche kostenlosen Unterstützungsangebote des Mittelstand-Digital […]

KI Werkbank Emsland: KI-Integration in Unternehmen

Für viele ist die Künstliche Intelligenz in der Unternehmenswelt angekommen – Plattformen wie beispielsweise ChatGPT oder Microsoft Copilot beweisen, was heute möglich ist. Doch sobald es darum geht, eigene Unternehmensdaten zu nutzen oder KI-gestützte Prozesse über diese Plattformen hinaus zu verknüpfen, stoßen viele Unternehmen und Lernwillige an Grenzen. Die Standardlösungen sind meist nicht flexibel genug, […]

Schule und Wirtschaft im Dialog: Vermittlung von KI-Kompetenzen für Schülerinnen und Schüler

Die Themen “Künstliche Intelligenz” und “Digitale Transformation” werfen zahlreiche Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf die „Generation Alpha“. Welche Erwartungen haben wir an die Schülerinnen und Schüler bzw. Azubis der kommenden Jahre, wenn es um die digitale Transformation der Wirtschaft geht? Was können wir voneinander lernen und welche Perspektiven müssen wir gemeinsam entwickeln, um die […]

Kreativ denken, KI lenken: Innovative Geschäftsentwicklung

Innovation erfordert Kreativität, doch was tun, wenn einem die Ideen ausgehen? In dieser Veranstaltung lernen Sie die Basics dreier wichtiger Disziplinen kennen, die wir in einem Dreiklang betrachten: Künstliche Intelligenz, Kreativität & Innovation sowie Geschäftsentwicklung. Innerhalb unseres Workshops werden Sie erfahren, wie Anwendungen der Künstlichen Intelligenz sie dabei unterstützen können, kreative Denkaufgaben zu meistern. Unser […]

In 3 Schritten zur digitalen Umsetzung

In dieser 3-teiligen Veranstaltungsreihe werden die teilnehmenden Unternehmen ihren eigenen Prozess analysieren, optimieren und für die Digitalisierung vorbereiten. Sie identifizieren Stolpersteine (sog. Schmerzpunkte) in den Prozessabläufen, die es abzubauen gilt. Mithilfe kreativer Methoden werden die Teilnehmenden erste Ideen für digitale Lösungen am “Reißbrett” entwickeln, die den Prozess unterstützen und effizienter machen. Wenn Sie teilnehmen möchten, […]

Cybersicherheit im Unternehmen

Lernen Sie Angriffsmethoden, Risiken und Gefahren kennen, die die Informationstechnologie Ihres Unternehmens bedrohen – und erfahren Sie, wie Sie wirkungsvolle Gegenmaßnahmen ergreifen. Arbeiten Sie mit einem IT-Dienstleister zusammen? Wir machen Sie fit, um gezielt Fragen zu Ihrer betrieblichen Cybersicherheit zu stellen. Gemeinsam mit Dr. Oliver Wiese (Daisec / CISPA Helmholtz Center for Information Security) entdecken Sie […]

Innovation im Alltag: Veränderungen im Team gestalten

Innovationen scheitern oft nicht an der Idee selbst, sondern daran, dass Teams und Entscheider:innen nicht mitziehen. In diesem interaktiven Online-Seminar lernen Sie Ansätze und Werkzeuge kennen, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten und Ihr Team einzubinden. Sie erfahren, welche typischen Herausforderungen auftreten und wie eine innovationsfreundliche Unternehmenskultur den Prozess erleichtern kann.Ihre aktive Mitarbeit ist dabei besonders […]

9 Todsünden, die Unternehmen in der Cybersicherheit begehen

In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt ist Cybersicherheit nicht mehr nur ein Thema für Großkonzerne. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen im Visier von Cyberkriminellen und müssen sich schützen. Doch viele Unternehmen begehen fatale Fehler, die ihre digitale Sicherheit gefährden. Cybersicherheit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Täglich entstehen neue Bedrohungen, die die Unternehmen, deren […]