Sie sind hier:   Home  > Startseite > Pressearchiv

Windows XP: Welche Unterstützung ist nach dem Ende noch zu erwarten?

 

windows, xp, microsoft

Anfang April 2014 stellt Microsoft die Unterstützung für Windows XP endgültig ein. Laut einem Bericht der Businessweek laufen jedoch immer noch 95 Prozent aller Geldautomaten weltweit mit diesem Betriebssystem. Was bedeutet das für den Gang zum Geldautomaten? Ist die Sicherheit der persönlichen Daten trotz veraltetem Betriebssystem überhaupt noch gewährleistet?

 

Kenner der IT-Infrastruktur von Geldautomaten behaupten "ja". Die Systemaktualisierungen für Windows XP würden zwar eingestellt werden, die Unterstützung für "Windows XP Embedded", einer speziellen XP-Version, die vereinzelt für Geldautomaten eingesetzt wird, liefe jedoch noch bis Januar 2016. Außerdem spiele das Betriebssystem für die Sicherheit der Geldautomaten eher eine untergeordnete Rolle, so die Experten weiter.

 

Microsoft hat das Ende der Unterstützung für Windows XP schon seit langem geplant, schließlich ist das Betriebssystem schon 13 Jahre alt. Anfang April 2014 soll es nun endgültig soweit sein. Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen, allenfalls werden Antiviren-Signaturen noch bis Juli 2015 aktualisiert. Der Countdown für die Banken läuft, aber auch für Unternehmen und Privatnutzer.

 

Viele Fragen auf der Veranstaltung "Windows XP und Schluss?" im IT-Zentrum Lingen

Stefan Andreas ScheipersAuch an Unternehmen aus dem Emsland geht die Einstellung des Betriebssystems Windows XP nicht spurlos vorüber.

Daher fand am 28. Januar 2014 im IT-Zentrum Lingen die Veranstaltung "Windows XP und Schluss?" statt. Unternehmen aus dem Emsland erhielten dort nützliche Informationen vom IT-Sicherheits-Experten Stefan Andreas Scheipers aus Lingen.

 

Scheipers gab zunächst einen Überblick darüber, welche Unterstützung noch nach dem 8. April 2014 von Microsoft zu erwarten ist. Anschließend zeigte er technische Möglichkeiten auf, wie die Umstellung auf ein neues Betriebssystem möglichst "schonend" im Betriebsalltag durchgeführt werden kann. Zum Schluß ging Scheipers auf individuelle Fragen der Teilnehmer ein.

 

Weitere Veranstaltungen im IT-Zentrum zum Thema IT-Sicherheit

 

Die it.emsland plant weitere Veranstaltungen zum Thema IT-Sicherheit in Unternehmen. Derzeit befinden sich verschiedene Veranstaltungen in der Planung. Wenn Sie frühzeitig über anstehende Veranstaltungstermine informiert werden möchten, können Sie sich gerne für unseren kostenlosen Newsletter anmelden.

 

 

Text: Violetta Stahurski