Wettbewerbsvorteil IT – Ergebnisse der 3. IT-Klima Studie
Ob Kundenmanagement, Arbeitsabläufe oder Bestellungen – immer mehr Prozesse in Unternehmen werden digital festgehalten und abgewickelt. Die 3. IT-Klima Studie der it.emsland bestätigt nun: Das Thema Digitalisierung spielt in kleinen und mittelständischen Unternehmen aus dem Emsland eine große Rolle. 95 Prozent der befragten emsländischen Unternehmen sehen es als wichtig oder sogar sehr wichtig an, Arbeitsabläufe zu digitalisieren, um wettbewerbsfähig zu sein.
IT als unverzichtbarer Helfer im Emsland
Die Digitalisierung ist für emsländische Unternehmen keine leere Worthülse, sondern wird bereits von mehr als drei Viertel der Befragten gelebt. Sie sehen nicht nur die Relevanz des Themas, sondern haben bereits mehrere Prozesse im Unternehmensalltag digitalisiert. Die IT unterstützt dabei Arbeitsabläufe meist im gesamten Unternehmen oder sogar über die Unternehmensgrenzen hinaus.
Gleichzeitig macht sich die Mehrheit der Befragten jedoch Sorgen, dass mit steigendem Einsatz von IT auch die Abhängigkeit zunimmt und Ausfälle größeren Schaden verursachen könnten. Insgesamt sind die Vorbehalte jedoch zurückgegangen. Während 2013 noch 72 Prozent skeptisch gegenüber dem Einsatz von IT waren, ist die Zahl in diesem Jahr auf 57 Prozent gesunken.
Beratungsbedarf steigt – Social Media bleibt eher uninteressant
Die Skepsis führt parallel dazu, dass der Bedarf nach Beratung wächst. Knapp 90 Prozent können sich vorstellen, Beratung im Bereich IT in Anspruch zu nehmen. Gefragte Themen sind vor allem IT-Sicherheit, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und mobile Anwendungen bzw. Mobile Computing. Themen wie Social Media erfreuten sich bereits 2013 keiner großen Beliebtheit in Unternehmen. Hier bestand wenig Beratungsbedarf. Auch im Jahr 2014 wurde Social Media als wenig bedeutend empfunden.
In diesem Jahr führte die it.emsland die IT-Klima Studie zum dritten Mal durch, um den Stellenwert von IT in kleinen und mittelständischen Unternehmen zu ermitteln. Die it.emsland unterstützt und berät KMU zum Einsatz von IT-Lösungen. Deswegen organisiert sie regelmäßig Veranstaltungen oder Workshops zu Themen wie IT-Sicherheit, Online-Medien und mobilen Anwendungen, um den Unternehmern Orientierungshilfe zu geben.
Die vollständigen Ergebnisse der 3. IT-Klima Studie stehen zum Download zur Verfügung.