Sie sind hier:   Home  > Startseite > Pressearchiv

thynk.media: Die datenbasierte Speisekarte

thynk.media als Praxisbeispiel des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen (Foto: A.Bose)

 

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen unterstützt beim datengetriebenen Geschäftsmodell

 

Christan Schotte und Pascal Barenkamp von der thynk.media GmbH haben Kontakt zum Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen aufgenommen, um mithilfe des Kompetenzzentrums die Potenziale der Plattform "gastrolin.de" herauszuarbeiten. Derzeit konzentrieren sich die Unternehmer mit ihrer Plattform auf den Lingener Raum, möchten jedoch mit der Plattform expandieren. "Wir wollen Gastrolin besser auf die Straße bringen und haben daher das Kompetenzzentrum Lingen gebeten, sich unser Geschäftsmodell kritisch anzuschauen", so Christian Schotte.

 

Workshop bringt wichtige Erkenntnisse

 

Ein Termin im IT-Zentrum Lingen für einen Workshop war schnell gemacht. Die Möglichkeiten, die im Workshop mit dem Kompetenzzentrum Lingen herausgearbeitet wurden, waren vielversprechend: Neben der reinen Darstellung des gastronomischen Angebots bietet gastrolin.de einen Datenservice für die dort werbenden Gastronomen an. Wie der Datenservice funktioniert und welche neuen Möglichkeiten sich den Gastronomen dadurch nun erschließen, können Interessierte im kompakten Praxisprojektbericht des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen nachlesen:

 

LINK: https://kompetenzzentrum-lingen.digital/thynkmedia-gastrolin.html