Rückblick Socialrecruiting: Gartenpartys der virtuellen Welt
Mitarbeiter über soziale Netzwerke finden - diesem Thema widmete sich die erste Veranstaltung der Reihe Personalmanagement 2.0 im IT-Zentrum Lingen.
„Facebook ist wie eine große Gartenparty“, erläuterte Ansgar Hulsmeier (MSO Digital) den circa 30 Teilnehmer das Funktionsprinzip von Facebook. Wie auf einer Gartenparty werden dort auch Freunde getroffen, Themen und Ereignisse ausgetauscht und Empfehlungen zum Beispiel per „Like-Button“ gegeben. Doch wie können Unternehmen dieses Szenario für die Gewinnung neuer Mitarbeiter nutzen?
Wie können Unternehmen Facebook für die Rekrutierung nutzen?
Am Beispiel des regionalen Bauunternehmens Mainka zeigte Hulsmeier, was für Möglichkeiten Facebook für Unternehmen bietet. So hat Mainka seit einiger Zeit eine Unternehmens- und eine Ausbildungsseite. Mit der ersteren will das Unternehmen vor allem digitale Präsenz zeigen und mit der Ausbildungsseite, sich vorrangig als attraktiver Arbeitgeber der Region präsentieren. Mitarbeiter von Mainka gaben während der Veranstaltung an, positive Auswirkungen festzustellen. Zum Beispiel werde das Unternehmen häufig von potenziellen Bewerbern durch sogenannte private Nachrichten auf Facebook kontaktiert.
Welche Vorteile hat Xing für Unternehmen?Headhunter und Personalberater Paul Pleus zeigte auf, welche Optionen das berufliche Netzwerk „Xing“ für Unternehmen bereithält. Zum Beispiel könnten Unternehmen, dank einer Filter- und Suchfunktion bei Xing, gezielt nach Mitarbeitern recherchieren. Schnell wurde deutlich: Um eine umfangreiche Suche starten zu können, ist eine kostenpflichtige Xing-Mitgliedschaft notwendig.
Eine Fragerunde setzte das Ende der Veranstaltung. Beide Referenten waren sich einig, dass die Rekrutierung in sozialen Netzwerken die klassischen Stellenausschreibungen in der Zeitung zwar nicht ersetze, aber ein erfolgsversprechender Zusatz sei. Des Weiteren eigne sich die Auszubildenden-Suche auf Facebook, während Xing sich eher für die Suche von Fach- und Führungskräften bewährt hat.
Am 22. Januar findet die zweite Veranstaltung mit dem Titel „Empfehlungsportale für Fachkräftegewinnung“ im IT-Zentrum statt. Alle Veranstaltungen sind wie immer kostenfrei. Veranstalter der Reihe sind die it.emsland und die Netzwerke MEMA und Windwest.
Weitere Veranstaltungen im IT-Zentrum
Um alle Veranstaltungstermine frühzeitig zu erhalten, können Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter anmelden.