Rückblick: Online-Kundengewinnung - Mit der Internetseite zur gesunden Auftragslage
Wie sieht ein erfolgreiches Webkonzept aus? Welche Vorbereitungen sind nötig? Und welche technischen Werkzeuge sind unabdingbar, um Internetseiten mit Inhalten zu füllen? Diese und weitere Fragen beantworteten die Referenten Stefan Felschen und Alexander Bose am 17. November 2015 auf der Veranstaltung "Online-Kundengewinnung - Mit der Internetseite zur gesunden Auftragslage", die im Rahmen der Gründerwoche 2015 im IT-Zentrum Lingen stattfand.
Mit der Benutzerfreundlichkeit kommen die Suchmaschinen
Mehr als 30 Unternehmen und Existenzgründer waren der Einladung der Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen, der Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim sowie der it.emsland gefolgt. Zunächst erläuterte Alexander Bose von der it.emsland, welche Vorbereitungen getroffen und welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, bevor mit der technischen Umsetzung begonnen wird. Hier verwies Bose insbesondere darauf, dass ein Webkonzept nutzer- und zielgruppenorientiert aufgebaut werden sollte, um langfristig erfolgreich zu sein. "Mit einer benutzerfreundlichen Internetseite hat man die Suchmaschinen gleich mit im Boot", so Alexander Bose.
Content Management Systeme und Webstatistiken
Stefan Felschen, der eine Webagentur im IT-Zentrum Lingen unterhält, lieferte im zweiten Teil der Veranstaltung einen Überblick über verschiedene Content Management Systeme, mit denen Internetseiten aufgebaut und mit Inhalten gefüllt werden können. Dabei zeigte der Agenturinhaber den Unterschied zwischen Baukasten-Systemen und Lösungen, die im Internet als "Open Source-Software" kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Anschließend durften die Teilnehmer einen Blick auf eine Webstatistik einer Internetseite werfen. Den Teilnehmern wurde so vermittelt, wie wichtig es ist, Erfolg oder Mißerfolg einer Internetseite regelmäßig zu messen und auf Veränderungen zu reagieren.
Text & Fotos: Lis Fiebig