Sie sind hier:   Home  > Startseite > Pressearchiv

Rückblick: Business Intelligence - Informationen schneller griffbereit

 

Schnell und einfach Daten auswerten und daraus Entscheidungshilfen generieren, statt sich in unzähligen Excel-Dateien und anderen Dokumenten auf der Suche nach einer Antwort zu verirren. Unternehmensberater Gerald Jungeblut informierte am 2. Juni 2015 im IT-Zentrum Lingen rund 25 Interessierten aus den verschiedensten Branchen über die Möglichkeiten von Business-Intelligence-Lösungen.

 


Business Intelligence hat Navigationsfunktion

Anhand von Beispielen und Anwendungsmöglichkeiten aus der Praxis erklärte der Experte, wofür Business Intelligence eingesetzt wird und wie solche Systeme die Daten aus Warenwirtschaft (ERP) und Kundenmanagementsystem (CRM) zu einem sinnvollen Ganzen verknüpfen.

 

Während ERP-Systeme der Optimierung und strategischen Unterstützung von Prozessen dienen („Do it!“) und CRM-Systeme die Kommunikation und die Betreuung von Kunden verbessern sollen („Communicate“), habe Business Intelligence, so Jungeblut, eher eine Art Navigationsfunktion: Business Intelligence soll Unternehmern helfen, den schnellsten und einfachsten Weg zum Ziel zu finden. Dies setze natürlich voraus, dass das Unternehmen genau weiß, wo es hin will.

 

Im letzten Teil der Veranstaltung demonstrierte der Unternehmensberater anhand eines Software-Beispiels, wie BI-Systeme in der Praxis zu handhaben sind und wie man mit ihnen aus heterogenen Daten aussagekräftige Informationen gewinnen kann.

 

Text & Fotos: Julia Kobert