Sie sind hier:   Home  > Startseite > Pressearchiv

Onlinemarketing aus unterschiedlichen Perspektiven dargestellt


Für Daniela Feike war es an diesem Nachmittag eine ungewohnte Situation. Anstatt am Bildschirm Bestellungen für Wolle und Garne entgegenzunehmen, stand die Onlineshop-Betreiberin im IT-Zentrum Lingen vor mehr als 30 Teilnehmern, um auf der Veranstaltung "Onlinemarketing für Existenzgründer" über ihren Onlineshop "emslädchen" zu berichten. Eingeladen wurde die Lingenerin vom landkreisweiten EX-EL-Netzwerk, einem Zusammenschluss von verschiedenen Beratungseinrichtungen, das regelmäßig Veranstaltungen und Seminare für Existenzgründer anbietet. Daniela Feike lieferte Einblicke in ihre Unternehmensstrategie und gab den angehenden Unternehmern Tipps und Hinweise mit auf den Weg, welche Stolperfallen im Onlinemarketing unbedingt vermieden werden sollten.


Im Anschluss an Feikes´ Vortrag erläuterte Alexander Bose von der it.emsland, wie Online- und Offlinemarketingmaßnahmen auf unterschiedliche Weise funktionieren und miteinander kombiniert werden können. Dabei griff Bose auf eigene Erfahrungen aus seinem Unternehmensalltag zurück. Er zeigte anhand eines Beispiels, woran Marketing-Kampagnen scheitern können, wenn die Internetseite eines Unternehmens nicht optimal auf das Nutzungsverhalten der Zielgruppe ausgerichtet ist.

 

Die Teilnehmer nutzten anschließend die Kaffeepause, um miteinander ins Gespräch zu kommen und Visitenkarten auszutauschen.

 

Abmahnungen noch immer ein Problem für Internetnutzer

 

Im letzten Teil der Veranstaltung erhielten die Teilnehmer einen Einblick in die anwaltliche Praxis von Rechtsanwalt Hannes Albers. Der Fachanwalt für IT-Recht aus der Kanzlei Kopp & Partner in Lingen gab einen rechtlichen Rundumblick für Existenzgründer, die mithilfe unterschiedlicher Onlinemarketing-Maßnahmen auf Kundenfang gehen möchten. Dabei zeigte Albers die häufigsten Fehler auf, die seit Jahren von Unternehmen im Internet begangen werden. Ein fehlerhaftes Impressum oder eine unzureichende Datenschutzerklärung auf der Unternehmenswebsite könnten Abmahnungen durch Mitbewerber oder die Wettbewerbszentrale nach sich ziehen und so Unternehmern teuer zu stehen kommen, warnte Albers die Teilnehmer.

 

 



Weitere Veranstaltung zum Thema Onlinemarketing in Planung


Das Thema Onlinemarketing wird die Unternehmen in der Region auch weiterhin beschäftigen. Weiterführende Veranstaltungen und Workshops werden derzeit von der it.emsland geplant und konzipiert. Wer über Veranstaltungstermine der it.emsland informiert werden möchte, sollte sich für den kostenlosen Newsletter der it.emsland anmelden.