Sie sind hier:   Home  > Startseite > Pressearchiv

IT-Sicherheit ist unternehmenskritisch

 

Immer wieder verunsichern Meldungen über Sicherheitslücken die Internet-Nutzer. Aber wo lauern die wirklichen Gefahren? In sozialen Netzwerken, in E-Mail Anhängen oder bei Downloads? Die Veranstaltung „IT-Sicherheit“ im IT-Zentrum Lingen widmet sich am 29. November den Gefahren aus dem Internet, und zeigt auf, wie sich Unternehmen gegen die zunehmende Zahl der Angriffe schützen können.

 

„Die vernetze Welt um uns herum entwickelt sich rasant. Es fällt schwer den Überblick zu halten und sich wirksam zu schützen“, schätzt Michael Schnaider, Geschäftsführer der it.emsland, die Situation ein. „Bei einer von uns durchgeführten Umfrage hat sich gezeigt, dass die Unternehmen sich gerade im Bereich IT-Sicherheit Beratung und Hilfestellung wünschen.“ Der Umgang mit Smartphones, Bluetooth und WLAN ermöglicht einfache Verbindungen: Allerdings auch mit Personen, denen man seine Daten besser nicht anvertraut. Sie denken ihr WLAN ist sicher? Experten brauchen meist nur wenige Minuten, um auch vermeidlich gut geschützte Funknetzwerke zu knacken. Anleitungen und Tools zum digitalen Einbruch gibt es im Internet reichlich.

 

„Unternehmer und Nutzer in Unternehmen müssen sich der heutigen IT-Risiken mehr denn je bewusst sein. Systeme und Programme ständig aktuell zu halten ist erste Pflicht“, so Schnaider. Bei der Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Wirtschaftsverband Emsland durchgeführt wird, bieten ausgezeichnete Sicherheitsexperten ihr Wissen zum Thema „IT-Sicherheit“ an und stehen auch nach den Vorträgen zu vertiefenden Fragen zur Verfügung.