Sie sind hier:   Home  > Startseite > Pressearchiv

Frische Ideen und neue Geschäftsmodelle: Workshop-Teilnehmer werden kreativ

 

Die eigene Internetseite weiterentwickeln: Aus einer statischen „digitalen Visitenkarte“ soll eine interaktive Seite mit echtem Mehrwert für Nutzer entstehen. Dazu braucht es frische Ideen und kreativen Austausch. Am 15. November haben sich vierzehn Teilnehmer im Workshop „Frische Ideen für Ihre Internetseite“ im Rahmen der Gründerwoche Deutschland 2017 im IT-Zentrum Lingen dieser Herausforderung gestellt.

 

Im Workshop entwarfen Existenzgründer und Unternehmer aus verschiedenen Branchen Ideen für neue Funktionen ihrer Internetseite, die Besuchern und Betreibern gleichermaßen helfen sollen. Grundlage des Workshops war das sogenannte „Design Thinking“. Nach dieser Methode arbeiten Menschen gemeinsam an Ideen, denken dabei konsequent aus Nutzersicht und diskutieren anschließend ihre Ergebnisse in großer Runde. Unterstützt wurden sie dabei von Alexander Bose und Marian Hüer von der it.emsland.

 

Zunächst in großen Schritten denken, dann in kleinen Schritten umsetzen

 

Ob eine Idee technisch oder finanziell umsetzbar ist, sollte zunächst keine Rolle spielen. Grundsätzlich sollte das vermeintlich "nicht Umsetzbare" gedacht und auf Papier gebracht werden. In Kleingruppen konnten die Teilnehmer ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Abschließende Kritiken aus dem Plenum an den Ideen lieferten den Kleingruppen nochmals wichtige Impulse und Optimierungsmöglichkeiten für ihre verschiedenen Konzepte.

 


Bereits im Februar dieses Jahres war die Durchführung des ersten Workshops erfolgreich, so dass dieses Workshop-Konzept zum zweiten Mal aufgelegt wurde. Alexander Bose ist davon überzeugt, dass auch die zweite Auflage geglückt ist: „Es sind wieder richtig spannende und nützliche Ideen zutage gekommen. Vieles, was im Workshop entwickelt wurde, lässt sich gut umsetzen und kann die Internetseiten der Workshop-Teilnehmer bereichern.“ Einige Entwürfe gingen sogar einen Schritt weiter, stellt Bose fest: „Bemerkenswert ist, dass die Teilnehmer in diesem Workshop den Grundstein für digitale, datengetriebene Geschäftsmodelle gelegt haben."

 

Künftig sollen daher weitere „Design Thinking“-Workshops für Unternehmer und Existenzgründer aus der Region angeboten werden. Wer rechtzeitig über entsprechende Termine informiert werden möchte, sollte sich für den kostenlosen Newsletter der it.emsland registrieren.

 

 

 

Text und Fotos: Marian Hüer