Feuertaufe bestanden: Erstes Global Azure Bootcamp in Lingen
Über 25 IT-Experten, Entwickler, Berater und IT-Verantwortliche haben sich am 16. April auf dem „Global Azure Bootcamp 2016“ im IT-Zentrum Lingen getroffen, um sich über die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten neuer Cloud-Lösungen auszutauschen. Dabei ging es nicht nur um die technischen Möglichkeiten, die Cloud-Technologie heutzutage bietet, sondern auch um rechtliche Fragestellungen. Des Weiteren wurde darüber diskutiert, inwieweit die Akzeptanz für die Cloud in kleinen und mittleren Unternehmen weiter erhöht werden kann.
Dass das Veranstaltungsformat Global Azure Bootcamp neben Berlin, München und Hamburg auch in Lingen stattgefunden hat und von den Teilnehmern sehr gut angenommen wurde, freut Gastgeber Michael Schnaider von der it.emsland. Gleichzeitig sieht er die Diskussion rund um das Thema Cloud Computing für kleine und mittlere Unternehmen noch lange nicht für beendet und ist sich sicher, dass hinsichtlich der Akzeptanz von Cloud-Technologien in Unternehmen „noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten sei“.
Und so wird bereits am 20. Mai die Digitalisierung erneut zum Diskussionsthema, denn dann startet ab 10 Uhr im IT-Zentrum Lingen das sechste Barcamp Ems. In mehreren Sessions und an Roundtables diskutieren Teilnehmer über die Digitalisierung in Alltag und Beruf. Erwartet werden an diesem Tag bis zu 100 Teilnehmer aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Wer sich für das Barcamp Ems am 20. Mai kostenlos anmelden möchte, findet auf der Internetseite www.barcamp-ems.de das Anmeldeformular.
Text & Fotos: Jacqueline Heß