Sie sind hier:   Home  > Startseite > Pressearchiv

Expertenstudie zur "Entscheidungsfrage Cloud" veröffentlicht


Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen liefert Entscheidungsmodell


Das Cloud-Entscheidungshexagon (Foto: Alexander Bose)Mit der vorliegenden Expertenstudie „Entscheidungsfrage Cloud“ stellt das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen ein bisher einzigartiges Modell vor, das Anwenderunternehmen und Cloud-Anbieter im Entscheidungsprozess bei der Einführung neuer Technologien gleichermaßen unterstützt. Die Grundlage für dieses Modell bieten 22 Experteninterviews, die seinerzeit von der „Mittelstand 4.0-Agentur Cloud“ durchgeführt wurden. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen führt mit dem Themenschwerpunkt „Datengetriebene Geschäftsmodelle“ die erfolgreichen Arbeiten der Agentur Cloud fort. Die Expertenstudie liefert neben dem Entscheidungsmodell „Cloud-Entscheidungshexagon“ ein Anwendungsbeispiel, das zeigt, dass das Modell für den Entscheidungsprozess sowohl für Anwender als auch für Anbieter „praktisch“ eingesetzt werden kann.

 

Grundsätzliches Modell für Technologieimplementierung in Unternehmen

 

Die Experteninterviews wurden per Telefon durchgeführt. Insgesamt hat das Forscherteam knapp 300 Minuten Audiomaterial verschriftlicht, so dass über 70 DIN-A4-Seiten für die anschließende Auswertung zur Verfügung standen. Die Grundlage für das Entscheidungsmodell. Für Michael Schnaider, Geschäftsführer der it.emsland, bietet das Entscheidungsmodell weiteres wertvolles Potenzial: "Das Modell ist nicht ausschließlich auf die Einführung von Cloud-Technologien begrenzt. Das Entscheidungsmodell kann durchaus als Blaupause für Technologieimplementierung dienen und lässt sich auf viele andere Szenarien portieren", so der Informatiker. Das Kompetenzzentrum Lingen stellt auf seiner Internetseite nicht nur die 25-seitige Zusammenfassung und Erläuterung des Entscheidungsmodells zur Verfügung, sondern hat das gesamte Studienmaterial veröffentlicht. "Uns ist wichtig, dass Interessierte aus Wirtschaft und Wissenschaft nachvollziehen können, wie das Entscheidungsmodell entstanden ist", fügt Schnaider hinzu.

 

Interessierte können sich die Expertenstudie und das Studienmaterial auf der folgenden Seite kostenlos herunterladen:

Entscheidungsfrage Cloud: Entscheidungsmodell für Anwender und Anbieter