Die Gründungsachse: Vom Hörsaal in den Chefsessel
Nicht selten werden im Laufe eines Studiums Ideen geboren, die vielversprechend sind. Die „Gründungsachse“ sorgt jetzt dafür, dass es nicht nur eine Idee bleibt. Die „Gründungsachse“ ist ein Projekt der Hochschule Emden/Leer, des Campus Lingen (HS Osnabrück) und der Ems Achse e.V. (Wachstumsregion Ems-Achse e.V.). Seit 2010 unterstützt sie Studierende auf dem Weg in die Selbstständigkeit und will somit den Gründergeist von Studierenden fördern. Denn nach dem Studium gibt es auch Alternativen zur klassischen Jobsuche.
Deshalb ist das Ziel der Gründungsachse, Studierende oder andere Interessierte zunächst über die Möglichkeiten der Existenzgründung zu informieren und diese dann auf dem Weg der Unternehmensgründung fachmännisch zu beraten und zu begleiten. Zudem bietet die Gründungsachse an den Standorten Emden und Lingen Sprechstunden, Seminare und Vorlesungen zum Thema Selbstständigkeit an.
Das Video liefert weitere Informationen und zeigt den Weg zur Selbstständigkeit auf.
Text: Alisa Klassen, Ruth Thomas