Sie sind hier:   Home  > Startseite > Pressearchiv

Cyber-Attacken bleiben lange Zeit unbemerkt - Unternehmen immer schutzbedürftiger


Enno Kähler von der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim Mehr als 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus regionalen Unternehmen nahmen am 5. April im IT-Zentrum Lingen am Informationsabend "IT-Sicherheit 2017 - Unternehmen richtig schützen" teil. Veranstaltet von der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, der Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen in Kooperation mit der it.emsland lieferten die Referenten Einblicke in Angriffsszenarien auf die Unternehmens-IT und gaben Tipps, wie sich Unternehmen schützen können.


Cyber-Attacken bleiben lange Zeit unbemerkt


Michael Schnaider, Geschäftsführer der it.emsland, startete mit seinem Einführungsvortrag zum Thema "Schutzbedarf von Unternehmen". Er zeigte anhand einer "in Echtzeit" protokollierenden Weltkarte beispielhaft auf, wie sekündlich Cyber-Angriffe auf Einrichtungen weltweit ausgeübt werden. Norbert Book, IT-Sicherheitsexperte der Firma ConSecur aus Meppen, erklärte den Teilnehmern die gängigsten Angriffsmethoden, mit denen in Unternehmens-IT eingedrungen und Schaden angerichtet wird. Dies würde lange Zeit von Unternehmen unbemerkt bleiben. Book wies darauf hin, dass nicht alleine nur technologische Sicherheitsvorkehrungen Schutz bieten, sondern auch die Mitarbeiter durch mehr Sensibilisierung und ein vorausschauendes Verhalten einen wichtigen Anteil daran haben, dass Unternehmens-IT besser geschützt wird.

 

Bilder von der Veranstaltung "IT-Sicherheit 2017"

 



Nächste Veranstaltung zu IT-Sicherheit und IT-Recht in Vorbereitung


Sowohl IT-Sicherheit als auch IT-Recht sollen noch in diesem Jahr im Rahmen einer Informationsveranstaltung thematisiert werden. Diese befindet sich derzeit in Vorbereitung. Wer den Termin frühzeitig in seinen Kalender eintragen und grundsätzlich über Veranstaltungstermine der it.emsland informiert werden möchte, sollte sich für den kostenlosen Newsletter anmelden.