Sie sind hier:   Home  > Startseite > Pressearchiv

Barcamp Ems 2018: Die digitale Arbeitswelt auf dem Prüfstand


Die Debatte über den Einfluss von künstlicher Intelligenz in der digitalen Arbeitswelt erreichte nun auch das Barcamp Ems: Mehr als 40 Teilnehmer/innen aus Wirtschaft und Wissenschaft trafen sich am 20. April beim 8. Barcamp Ems im IT-Zentrum Lingen, um sich über den Wandel der digitalen Arbeitswelt auszutauschen.


Mensch oder Maschine?


Das Motto des diesjährigen Barcamp Ems „Mensch oder Maschine?“ wurde bereits im Warm-up thematisiert. Die Teilnehmenden konnten in einem Quiz vor jeder Frage entscheiden, ob der Mensch oder die Maschine, in dem Fall der Sprachassistent "Siri", schneller bzw. plausibler antworten wird. Dabei stellte sich heraus, dass es keinen eindeutigen Sieger gibt und die Maschine, trotz unbegrenztem Zugang zu Informationen, nicht immer richtig liegt.

 

Dennoch fragen sich Unternehmer, Existenzgründer und auch die Mitarbeiter, inwieweit die neuen Technologien, wie zum Beispiel die KI, in den Arbeitsmarkt eingreifen werden.

 

„Die Digitalisierung führe keinesfalls zur Arbeitslosigkeit. Die Digitalisierung erfordere lediglich eine neue Herangehensweise von Arbeitsprozessen. Einfache und wiederholende Tätigkeiten können Maschinen erledigen, doch wenn es um die Entwicklung und Bewertung neuartiger Prozesse geht, sei der Mensch einfach unersetzbar,“ so ein Teilnehmer bei einer der Diskussionsrunden.

 

Chancen erkennen


Michael Schnaider, Geschäftsführer der it.emsland, sieht den Einsatz neuer Technologien in den Geschäftsprozessen als große Chance an und betont: „Wir dürfen den technologischen Fortschritt nicht ignorieren, sondern müssen uns die Strukturen eines Unternehmens genau anschauen und eine individuelle und geeignete Lösung finden. So sieht zum Beispiel der ideale Digitalisierungsprozess eines regionalen Handwerkers natürlich anders aus als bei einem globalen Hersteller."

 

Bilder vom Barcamp Ems 2018

 



Nach dem Barcamp ist vor dem Barcamp


Das Datum für das nächste Barcamp steht bereits fest: Am 10 Mai 2019 können sich Interessierte wieder zu digitalen Themen austauschen und vernetzen. Das Motto wird noch bekannt gegeben.

Auch im Newsletter werden aktuelle Informationen zu Veranstaltungsterminen der it.emsland veröffentlicht.

 

"Das Barcamp ist ein offenes Format, es ist sehr innovativ, kreativ und regional, weshalb es für uns interessant ist, Ansätze aus verschiedensten Blickwinkeln und Richtungen mitzubekommen." (Teilnehmer des Barcamps)

 

"Allein durch das Barcamp habe ich in den letzten Jahren ca. 150 neue Kontakte aufgebaut." (Teilnehmerin des Barcamps)

 

 

Text: Jacqueline Heß

 

Fotos: Alexander Bose, Jacqueline Heß, Marian Hüer