Sie sind hier:   Home  > Projekte > Vitale Regionen

Vitale Regionen - Digitale Plattform (Laufzeit: 2017 - 2020)

 

hilft.onlineDas Projekt „Vitale Regionen“ ist Teil des EU-geförderten INTERREG-Programms und konzentriert sich auf die Stärkung des E-Health-Sektors. Das Ziel besteht in der Entwicklung “vitaler, erlebnisreicher, selbstständiger Dorfgemeinschaften“.

 

Hintergrund sind der voranschreitende demografische Wandel sowie ein Fachkräftemangel in Pflegeberufen, die die Versorgung und Pflege der älter werdenden Gesellschaft zunehmend erschweren. Somit sind Eigeninitiative und Selbsthilfe von (bedürftigen) Einwohnern und Angehörigen sowie Ehrenamtlichen gefordert.

 

 

Insgesamt beteiligen sich 12 Unternehmen und 4 Hochschulen an dem Projekt „Vitale Regionen“ und entwickeln hierzu eigene Projekte, die dabei helfen sollen, Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen und ihnen somit ein selbstständiges Leben zu ermöglichen.


Als einer der Projektpartner hat auch it.emsland ein solches Projekt gestartet und hierzu die kostenlose digitale Plattform „hilft.online“ entwickelt. Sie richtet sich an alle, die ihren Mitmenschen im Alltag helfen möchten oder selbst Hilfe in ihrem Umfeld suchen. Hierzu können auf der Plattform Hilfsangebote und -anfragen erstellt werden. Als sogenannter „Kümmerer“ kann außerdem Hilfestellung für Familie, Freunde und Angehörige, die sich nicht in der Lage sehen, die Plattform eigenständig zu nutzen, organisiert werden.

Das Ziel von hilft.online besteht darin, die Vermittlung zwischen Helfern und Hilfsempfängern so leicht wie möglich zu gestalten, um so langfristig ein Hilfsnetzwerk in einer Gemeinde/Stadt zu etablieren. Hierzu wurden für einzelne Ortschaften und Städte eigenständige Bereiche eingerichtet. So entsteht auf hilft.online beispielsweise die Plattform Vrees.hilft.online. Auf ihr finden die Bewohner und Zugehörige der Gemeinde Vrees mit ihren Hilfsanfragen und- angeboten zueinander.

 

Hier gelangen Sie auf die Internetseite hilft.online.